Spezialisierte Kliniken für Hirnstamm-Cavernom

Behandlungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Eine umfassende Übersicht über spezialisierte neurochirurgische Zentren für die Behandlung von Hirnstamm-Cavernomen mit direkten Kontaktdaten und Verlinkungen.

Notfall-Information

Bei akuten neurologischen Symptomen wie plötzlichen Lähmungen, Sprachstörungen oder starken Kopfschmerzen kontaktieren Sie umgehend den Notruf 112 oder begeben Sie sich in die nächste Notaufnahme.

Wichtiger Hinweis

Diese Liste basiert auf Informationen des Deutschen Verbands für Kavernome e.V. und weiteren Quellen. Kontaktieren Sie die Kliniken direkt für aktuelle Informationen zu Sprechstunden und Terminvereinbarungen. Eine zweite Meinung wird bei komplexen Fällen empfohlen.

Deutschland

Führende Zentren für Cavernom-Behandlung

Universitätsklinikum Essen

Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

🏆 Nationales B-Zentrum für FCCM Hirnstamm-Cavernome Familiäre Cavernome Kinderneurochirurgie

Direktor:

Prof. Dr. med. Ulrich Sure

Leitender Oberarzt:

Prof. Dr. med. Philipp Dammann

Adresse:

Hufelandstraße 55
45147 Essen

Kontakt:

+49 201 723 1201

neurochirurgie@uk-essen.de

Spezialsprechstunde:

Kavernom-Sprechstunde: +49 201 723 1230

🌟 Erstes nationales B-Zentrum für Familiäre Cerebrale Cavernöse Malformationen (FCCM) seit August 2023

Charité - Universitätsmedizin Berlin

Neurochirurgische Klinik

Hirngefäßerkrankungen Kinderneurochirurgie Seltene Erkrankungen

Direktor:

Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy

Spezialsprechstunde:

Dr. Dr. med. univ. Anton M. Früh M.Sc.

Adresse:

Charitéplatz 1
10117 Berlin

Kontakt:

+49 30 450 560002

peter.vajkoczy@charite.de

anton.frueh@charite.de

International Neuroscience Institute (INI)

Klinik für vaskuläre Neurochirurgie

Vaskuläre Neurochirurgie Gefäßmalformationen

Direktor:

Prof. Dr. med. H. Bertalanffy

Adresse:

Rudolf Pichlmayr Str. 4
30625 Hannover

Kontakt:

+49 511 27092 570

bertalanffy.office@ini-hannover.de

Klinikum der Universität München (LMU)

Neurochirurgische Klinik und Poliklinik

Neurochirurgie Kavernome

Direktor:

Univ.-Prof. Dr. med. B. Meyer

Leitende Oberärztin:

Prof. Dr. med. M. Wostrak

Adresse:

Ismaninger Straße 22
81675 München

Kontakt:

+49 89 4140-2151

nch-office@mri.tum.de

maria.wostrack@tum.de

Städtisches Klinikum Karlsruhe

Neurochirurgische Klinik

🎯 Spinale Kavernome Neurochirurgie

Direktor:

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Spetzger

🌟 Schwerpunkt: Spinale Kavernome

Adresse:

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe

Kontakt:

+49 721 974-3501

neurochirurgie@klinikum-karlsruhe.de

Universitätsmedizin Greifswald

Klinik für Neurochirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. H.W.S. Schroeder

Adresse: Sauerbruchstraße, 17475 Greifswald

+49 3834 86-6162

Henry.Schroeder@uni-greifswald.de

Universitätsklinikum Frankfurt

Klinik für Neurochirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. Marcus Czabanka

Adresse: Schleusenweg 2-16, 60528 Frankfurt am Main

+49 69 63 01 - 5295

katrin.wilke@unimedizin-ffm.de

Klinikum Stuttgart

Neurochirurgische Klinik

Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Oliver Ganslandt

Adresse: Kriegsbergstrasse 60, 70174 Stuttgart

+49 711 278-33700

o.ganslandt@klinikum-stuttgart.de

Universitätsmedizin Göttingen

Neurochirurgische Klinik

Direktor: Prof. Dr. med. Veit Rohde

Adresse: Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen

+49 551 89 71 4056

veit.rohde@med.uni-goettingen.de

Krankenhaus Köln-Merheim

Klinik für Neurochirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Makoto Nakamura

Adresse: Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln

+49 221-8907-3780

Neurochirurgie@kliniken-koeln.de

Asklepios Klinik Hamburg

Neurochirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Uwe Kehler

Adresse: Paul-Ehrlich-Str 1, 22763 Hamburg

+49 40 1818 811671

Schweiz

Hochspezialisierte Zentren für Cavernom-Behandlung

Inselspital, Universitätsspital Bern

Universitätsklinik für Neurochirurgie

🏆 Kavernom-Spezialzentrum Hirnstamm-Cavernome Spezielle Kavernom-Datenbank Interdisziplinäre Besprechungen

Direktor und Chefarzt:

Prof. Dr. med. Andreas Raabe

Adresse:

Rosenbühlgasse 25
Operationstrakt Ost, E 224
3010 Bern, Schweiz

Kontakt:

+41 31 632 24 09

andreas.raabe@insel.ch

Besonderheiten:

  • • Regelmäßige interdisziplinäre Kavernom-Besprechungen
  • • Spezielle Kavernom-Datenbank für Forschung
  • • Funktionelles Neuromonitoring
  • • Hochmoderne Operationsverfahren

Universitätsspital Zürich

Klinik für Neurochirurgie

Neurochirurgie Gefäßmalformationen

Leitender Arzt:

Prof. Dr. med. Niklaus Krayenbühl

Adresse:

Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich, Schweiz

Kontakt:

+41 44 255 26 86

Klinik Hirslanden Zürich

Zentrum für Mikroneurochirurgie

Mikroneurochirurgie Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie

Spezialist:

Prof. Dr. med. Ralf A. Kockro

Standort:

Zürich, Schweiz

Österreich

Spezialisierte Neurochirurgische Zentren

Medizinische Universität Wien

Universitätsklinik für Neurochirurgie

Neurochirurgische Gefäßerkrankungen Cavernome Aneurysmata

Spezialisierung:

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Aneurysmata, gefolgt von Cavernomen sind die Hauptschwerpunkte

Standort:

Wien, Österreich

Weitere spezialisierte Zentren in Österreich

Für detaillierte Informationen zu weiteren österreichischen Zentren empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit:

  • • Österreichische Gesellschaft für Neurochirurgie
  • • Universitätskliniken in Innsbruck, Graz und Salzburg
  • • AKH Wien - Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Zusätzliche Ressourcen & Kontakte

Wichtige Organisationen und Hilfsstellen

Deutscher Verband für Kavernome e.V.

Patientenorganisation und Informationsquelle

Bietet umfassende Informationen, Patientenaustausch und regelmäßige Facharzt-Zooms

Kavernom-Online-Sprechstunde

Digitale Beratung durch Spezialisten

Ermöglicht erste Beratung vor persönlichem Termin

Hinweis: Persönliche Vorstellung wird dennoch empfohlen

Zweitmeinung einholen

Empfehlung bei komplexen Fällen

Nutzen Sie spezialisierte Plattformen für eine unabhängige Zweitmeinung:

  • • Primo Medico
  • • Leading Medicine Guide
  • • Deutsche Krebsgesellschaft

Notfall-Kontakte

Bei akuten Symptomen

Deutschland/Österreich/Schweiz:

🚨 Notruf: 112

Bei plötzlichen neurologischen Ausfällen, starken Kopfschmerzen oder Bewusstseinsveränderungen

Abschließende Hinweise

Aktualität: Diese Informationen basieren auf verfügbaren Daten von Ende 2024/Anfang 2025. Kontaktieren Sie die Kliniken direkt für aktuelle Sprechstundenzeiten und Terminvereinbarungen.

Spezialisierung: Hirnstamm-Cavernome erfordern hochspezialisierte Behandlung. Die aufgeführten Zentren verfügen über entsprechende Expertise und Erfahrung.

Zweitmeinung: Bei komplexen Fällen oder schwierigen Entscheidungen ist eine Zweitmeinung von einem anderen spezialisierten Zentrum immer empfehlenswert.

Unterstützung: Nutzen Sie die Ressourcen des Deutschen Verbands für Kavernome e.V. für Patientenaustausch und zusätzliche Informationen.