📖
Mein Buch
🏥 Schlaganfall Ratgeber
❓ Schlaganfall FAQ
🛡️ Schlaganfall Prävention
🌟 Leben nach Schlaganfall
🧠 Hirnstamm-Cavernom
🏥 Cavernom Kliniken
💪 Hemiparese Ratgeber
👨👩👧👦 Angehörige
🌱 Selbstheilung
💻 Technologie Hilfe
🌍 WELT-Schlaganfalltag
🚨 FAST-Test
Häufige Fragen zum Schlaganfall (FAQ)
Ihr verständlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
Bei Verdacht auf Schlaganfall:
NOTRUF 112
Themenübersicht
Grundlagen & Risiko
Symptome erkennen
Verhalten im Notfall
Krankenhaus & Behandlung
Genesung & Reha
Alltag & Leben danach
Grundlagen & Risiko
Was passiert bei einem Schlaganfall im Körper?
Was ist ein 'Mini-Schlaganfall' (TIA)?
Wer ist besonders gefährdet, einen Schlaganfall zu erleiden?
Wie häufig sind Schlaganfälle?
Wie kann ich mein persönliches Schlaganfall-Risiko senken?
Warum sind auch junge Menschen betroffen?
Symptome erkennen
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Der FAST-Test
Gibt es auch andere Symptome?
Sind Schlaganfall-Symptome bei Frauen anders?
Verhalten im Notfall
Was muss ich tun, wenn ich einen Schlaganfall bei jemandem vermute?
Krankenhaus & Behandlung
Was passiert sofort nach der Ankunft im Krankenhaus?
Was ist eine 'Stroke Unit' und warum ist sie so wichtig?
Welche Medikamente muss man nach einem Schlaganfall einnehmen?
Genesung & Reha
Mit welchen Folgen muss man nach einem Schlaganfall rechnen?
Wie wirken sich Schlaganfälle auf die Psyche und Emotionen aus?
Wie können Familie und Freunde am besten helfen?
Wie lange dauert die Genesung nach einem Schlaganfall?
Was ist eine Aphasie?
Was bedeutet Spastik nach einem Schlaganfall?
Was ist ein Neglect?
Kann ein Schlaganfall Schmerzen verursachen?
Alltag mit Schlaganfall und Leben danach
Darf ich nach einem Schlaganfall wieder Auto fahren?
Kann ich nach einem Schlaganfall wieder arbeiten?
Wie steht es um die Sexualität nach einem Schlaganfall?
Muss ich nach einem Schlaganfall in ein Pflegeheim?